Donnerstag, den 10. September, 21:00 Uhr
Villa Vecelli Cavriani, Mozzecane
Duo: Alexander Lesch und Carmen Dreßler Erwin Schulhoff: Duo für Violine und Violoncello
Samstag, den 01.08.2020 19:00 Uhr, Eintritt 15 Euro
Barockschloss Delitzsch
Ein Rainer Maria Rilke-Programm mit Sibylle Kuhne, musikalisch begleitet von Carmen Dreßler - Violoncello. Karten unter: volker@klanggewoelbe-delitzsch.de u. Abendkasse. Telefon: 0173 57 57 38 7
Samstag, den 25.07.2020 15:00 Uhr
Kirche Großstädten in Markkleeberg
Werke ua. von: Joseph Haydn, Robert Schumann , Edvard Grieg, Gabriel Faure, Astor Piazzolla und Julian Dreßler.
Sonntag, d. 08. März 2020, 14:00 Uhr
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig, Talstr. 10
Alia Kheirbeck (Klavier) und Carmen Dreßler spielen die Cellosonate von Ignaz Moscheles (Klavierlehrer:Edvard Griegs)
Freitag, den 14.02.2020 19:30 Uhr
Gedächtniskirche Schönefeld in Leipzig,Ossietzkystraße 41, Ecke Zeumerstraße
Julica spielt spielen Werke von R. Schumann, J. Brahms, P. Tschaikowsky, G. Faure und C. Debussy
Freitag, den 10.01.2020
Kallstadt, Weinstraße 93
Das Celloquartett Leipzig (Lia Perlov, Petar Pejcic, Konstanze Pietschmann und Carmen Dreßler) spielt Werke u.a. von Klengel, Dvorak, Krein, Haldenberg und Mercury.
Samstag, den 21.12. 2019 18:00 Uhr
Mozartstraße 21a in Leipzig
Wir spielen Werke von Beethoven, Grieg, Tschaikowsky und Piazzolla
Freitag, den 13.12.2019 18:30 Uhr
Leipzig, Festsaal des Neuen Rathaus
Julia spielt bei der Veranstaltung zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder den "Herbst" und "Winter" von Astor Piazzolla.
Sonntag, den 08.12.2019 17 Uhr
Neuwied-Engers, Schloß Engers
Es spielen Stipendiaten der Villa Musica und Christophe Coin (Cello). Carmen Dreßler spielt den Solopart vom Konzert e-Moll für Cello, Fagott und Orchester von Vivaldi und gemeinsam mit Christophe Coin den Solopart vom Doppelkonzert von Vivaldi in g-Moll für 2 Celli mit Orchester.
Samstag, den 07.12.2019 19:00 Uhr
Mainz, Landesmuseum
Es spielen Stipendiaten der Villa Musica und Christophe Coin (Cello). Carmen Dreßler spielt den Solopart vom Konzert e-Moll für Cello, Fagott und Orchester von Vivaldi und gemeinsam mit Christophe Coin den Solopart vom Doppelkonzert von Vivaldi in g-Moll für 2 Celli mit Orchester.
Freitag, den 06.12.2019 20:00 Uhr
Emmelshausen, Zentrum am Park
Es spielen Stipendiaten der Villa Musica und Christophe Coin (Cello). Carmen Dreßler spielt den Solopart vom Konzert e-Moll für Cello, Fagott und Orchester von Vivaldi und gemeinsam mit Christophe Coin den Solopart vom Doppelkonzert von Vivaldi in g-Moll für 2 Celli mit Orchester.
Sonntag, den 01.12.2019, 15:00 Uhr
HMT Leipzig, Grassistr. 8, Großer Saal
Julian Dreßler, Klavier: Romanze mit dem Geiger Alexander Lesch; Satyr-Enselble (Maria Holzer-Graf, Alexander Lesch - Violine, Sebastian Hensel - Viola, Carmen Dreßler - Cello): Streichquartett Nr. 4 von Reinecke
Sonntag, den 10.11.2019, 17:00 Uhr
Schloss Engers
Martin Beaver, Violine, spielt mit Stipendiaten der Villa Musica, u.a. Carmen Dreßler: Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29, Ludwig van Beethoven: Fuge für Streichquintett D-Dur, op. 137, Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur, op. 111
Samstag, den 09.11.2019, 19:00 Uhr
in Mainz, Villa Musica
Martin Beaver, Violine, spielt mit Stipendiaten der Villa Musica, u.a. Carmen Dreßler: Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29, Ludwig van Beethoven: Fuge für Streichquintett D-Dur, op. 137, Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur, op. 111
Freitag, den 08.11.2019, 19:00 Uhr
"Die Loge" im Haus des Gastes Bad Kreuznach
Martin Beaver, Violine, spielt mit Stipendiaten der Villa Musica, u.a. Carmen Dreßler: Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29, Ludwig van Beethoven: Fuge für Streichquintett D-Dur, op. 137, Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur, op. 111
Donnerstag, d. 21. November 2019, 20:00 Uhr
Spiegelsaal im Schloss Köthen
Werke von Beethoven, Schumann, Grieg, Moritz, Piazzolla
Samstag, d. 02. November 2019, 20:00 Uhr
in Rutesheim
Hindemith: Trauermusik, Carmen Dreßler mit Stuttgarter Kammerorchester
Sonntag, d. 29. September 2019, 17:00 Uhr
Konzert in der St. Laurentius Kirche (Am Kirchtor 2)
Seltene Werke für Sopran und Streichquartett von Marteau und Schumann, Streichquartette von Haydn und Mendelssohn Künstler: Sonja Maria Westermann (Sopran) mit dem Satyr-Ensemble: (Alexander Lesch-Violine, Maria Holzer-Graf-Violine, Sebastian Hensel-Viola, Carmen Dreßler-Cello)
Freitag, d. 27. September 2019, 20:00 Uhr
Konzert in Eberbach (Reihe "Musikfreunde Eberbach")
Seltene Werke für Sopran und Streichquartett von Marteau und Schumann, Streichquartette von Haydn und Mendelssohn Künstler: Sonja Maria Westermann (Sopran) mit dem Satyr-Ensemble: (Alexander Lesch-Violine, Maria Holzer-Graf-Violine, Sebastian Hensel-Viola, Carmen Dreßler-Cello)
Donnerstag, d. 23. Mai 2019, 19:00 Uhr
in der Galerie Koenitz Leipzig, Dittrichring 16. Eintritt 10 Euro.
Sibylle Kuhne spricht Texte von Else Lasker-Schüler, Eva Strittmatter & Elsa Asenijeff Musikalische Begleitung: Isolde Dreßler - Violine, Carmen Dreßler - Violoncello
Sonntag, d. 19. Mai 2019, 18:00 Uhr
auf der Marksburg in Braubach
Werke von Vivaldi, Danzi, Fitzenhagen, Villa-Lobos
Samstag, d. 9. März 2019, 19:00 Uhr
im Ost-Passage Theater Leipzig
Duo für Violine und Violoncello von Erwin Schulhoff Alexander Lesch: Violine, Carmen Dreßler: Violoncello
Samstag, d. 26. Januar 2019, 20:00 Uhr
im Großen Saal der HMT Leipzig
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll Sara Cybron: Violine, Carmen Dreßler: Cello und Hansol Cho: Klavier
Samstag, d. 19. Januar 2019, 17:00 Uhr
an der Taborkirche in Leipzig
Satyr-Ensemble und Studierende der HMT Leipzig. Werke von Reger und Schostakowitsch
Sonntag, d. 16. Dezember 2018, 16:00 Uhr
in Göpfersdorf
mit Werken von Haydn, Rachmaninow und Piazzolla
Samstag, d. 24. November 2018
in Leipzig, Mozartstr. 2a
mit Werken von Haydn, Rachmaninow und Piazzolla